Das Unikat in der eigenen Küche – Naturstein

Mit Naturstein bringen Sie Natur nach Hause

Der Trend der letzten und nächsten Jahre geht zu natürlichen Materialien. Dazu gehören auch die Naturstein-Arbeitsplatten. Diese Naturprodukte sind immer einzigartig. Zudem dienen sie als guter Küchenhelfer, da eine Arbeitsplatte aus diesem Material unempfindlich, pflegeleicht und hygienisch ist.

Das Unikat in der eigenen Küche – Naturstein

Das Empfinden

Naturstein steht für eine kühle Eleganz. Zudem passt es in fast jede Küche und strahlt natürliche Schönheit aus. Durch die Sicherheit und Stabilität erdet Stein den Menschen.

Natursteinarten

Jede Arbeitsplatte aus Naturstein ist flexibel einsetzbar. Oftmals wird zwischen Schiefer, Granit und Marmor unterschieden.

Granit ist eines der stärksten Natursteine. Neben der Beständigkeit gegen Kratzer, hält es vor Allem Temperaturen bis zu 60° Celcius. Durch die glatte Oberfläche lässt sich Granit einfach reinigen.
Der einzige Nachteil: Säuren beschädigen den Stein, weshalb der Kontakt damit vermieden werden sollte.

Ein weiteres Material ist Marmor. Neben der tollen natürlichen Optik sticht das Material vor allem im polierten Zustand optisch heraus. An diese Eleganz kommt nichts heran.
Doch auch hier gibt es einen Nachteil: Marmor ist weicher als Granit und ist dadurch anfälliger vor Kratzer.

Eine weitere tolle Optik bietet Schiefer. Dies wird nicht wie die anderen Materialien geschliffen, sondern gebrochen und wird so zum Hingucker. Das einzigartige Erscheinungsbild wird durch die unebene Oberfläche verstärkt.
Aber auch Schiefer ist weich, weshalb beim Zubereiten von Speisen Schneidebretter empfohlen werden.

Die richtige Wahl

Natursteine stechen vor allem in geräumigen Küchen hervor. Für jeden Typen kann durch die vielen Varianten an Farben und Maserungen die richtige Arbeitsplatte gefunden werden.

Der Umgang

Sowohl Marmor, als auch Granit und Schiefer sind säureempfindlich, weshalb Reinigungsmittel benutzt werden sollten, die säurefrei sind. Besonders eignen sich spezielle Reiniger für diese Materialien. Sobald Wasser- oder Ölflecken auftreten, sollten diese sofort entfernt werden, sodass keine Chance besteht, dass diese in die Platten einziehen. Bei der Behandlung mit Naturstein-Pflege ist direkt ein Schutz gegen viele Flecken gegeben.

 

Die Auswahl des richtige Materials fällt oft schwer. Deswegen stehen wir Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Zudem finden Sie in unserer Ausstellung viele Beispiele und Ideen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!